Schutz vor herabfallenden Werkzeugen: Die Bedeutung von Werkzeugsicherungen bei Arbeiten in der Höhe
Die Gefahr durch herabfallende Gegenstände
Wenn Gegenstände aus großer Höhe fallen, können sie erhebliche Schäden verursachen. Die Statistiken sind alarmierend: Laut einem Bericht der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gab es im Jahr 2020 insgesamt 19.561 meldepflichtige Unfälle, die durch Gegenstände verursacht wurden, die von oben fielen. Hierbei verloren 18 Menschen ihr Leben.
Vorschriften und Regelungen
Es gibt zahlreiche Vorschriften und Regelungen zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen. Die DGUV-Vorschrift 38 beispielsweise regelt die Anforderungen für ein sicheres Arbeiten am Bau. Sie schreibt vor, dass Schutzeinrichtungen gegen herabfallende Gegenstände verwendet werden müssen.
Werkzeugsicherungen als Lösung
Werkzeugsicherungen können eine effektive Lösung sein, um das Risiko von Unfällen durch herabfallende Gegenstände zu minimieren. Diese Sicherungen:
- Regulieren die Fallgeschwindigkeit von Werkzeugen und verringern so die Aufprallkraft.
- Bieten sichere Verbindungsmöglichkeiten, um Werkzeuge mit Ankerpunkten zu verbinden.
- Sind farbcodiert, um das zulässige Gesamtgewicht leicht zu identifizieren.
- Können leicht an verschiedenen Werkzeugen befestigt werden.
Warum ist das wichtig?
Die Sicherung von Arbeitsutensilien ist genauso wichtig wie die Absturzsicherung von Menschen. Ein herabfallendes Werkzeug kann nicht nur kaputt gehen, sondern stellt auch eine Gefahr für andere dar. Werkzeugsicherungen können Baustellen und Arbeitsplätze in der Höhe sicherer machen und letztlich Menschenleben retten.
Zusammenfassung
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Fallschutz von Werkzeugen mit derselben Ernsthaftigkeit behandelt wird wie der Fallschutz für Personen. Werkzeugsicherungen bieten eine effektive Lösung zur Minimierung von Risiken und zur Verbesserung der Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe. Um den Arbeitsplatz sicherer zu gestalten, sollte der Einsatz von Werkzeugsicherungen standardisiert werden.
Good to Know Facts über Gefahren durch herabfallende Gegenstände:
- Bei Arbeiten in der Höhe sind Beschäftigte besonderen Gefahren ausgesetzt.
- Absturzunfälle und herabfallende Gegenstände können schon bei geringen Höhen schwere Verletzungen verursachen.
- 2020 gab es 19.561 meldepflichtige Unfälle durch Gegenstände, die von oben fielen.
- 18 Menschen starben durch herabfallende Gegenstände im Jahr 2020.
- Dies entspricht 7,7 % aller tödlichen Arbeitsunfälle in diesem Jahr.
- Die dritthäufigste Todesursache sind herabfallende Gegenstände, nach Absturzunfällen und Kontrollverlust von Transportmitteln.
- 312 Menschen wurden durch herabfallende Gegenstände so schwer verletzt, dass sie arbeitsunfähig wurden.
- Ein Gegenstand fällt mit einer Geschwindigkeit von 35,7 km/h aus 5 Metern Höhe.
- Bei einer Fallhöhe von 10 Metern steigt die Geschwindigkeit auf 50,4 km/h.
- Aus einem Meter Höhe erreicht ein fallender Gegenstand bereits eine Geschwindigkeit von 16 km/h.
- Eine 50 mm Vollkugel aus Stahl wiegt 0,5 kg, vergleichbar mit einem 5 Meter langen Maßband.
- Ein Werkzeug kann nach dem freien Fall beim Aufprall mehrere Meter zur Seite geschleudert werden.
- Je nach Gewicht und Fallhöhe kann der Gefahren-Radius bis zu 100 Meter betragen.
Quelle: Milwaukee
Sicherheitsausrüstung von Milwaukee & Husqvarna: Schutz vor herabfallenden Gegenständen
- Artikelnummer 534 10 08-01
- GTIN 7392930879959
- Sicherheit für Baumpfleger
- Verletzungen zu vermeiden
- Vorbehandeltes elastisches Gurtband
- Artikelnummer 580 80 03-011
- GTIN 7393080444165
- Für die Tophandle Säge Husqvarna T540 XP
- Für mehr Sicherheit
- UVP 26,99 € ink. MwSt
- Doppelverriegelungs-Drehverschluss verhindert versehentliches Öffnen
- Nase verhindert das Verhaken von Seilen und Kleidungsstücken
- Hergestellt aus warmgeschmiedetem 707 Aluminium für maximale Festigkeit und geringes Gewicht
- Symmetrisches Gewicht für gleichmäßige Gewichtsverteilung
- in verschiedenen Formen erhältlich
Nicht das passende Werkzeug oder die richtige Sicherheitsausrüstung dabei?
Klicken Sie auf eine der beiden folgenden Schaltflächen und tauchen Sie tiefer in unsere spezifischen Kategorien von Husqvarna und Milwaukee ein. Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität, die nur diese Marken bieten können.